WIR BIETEN IHNEN
FLEXIBILITÄT
WIR STELLEN IHNEN
MOTIVIERTE MITARBEITER (M/W/D)

Zeitarbeit

Moderne Zeitarbeit für Ihre Herausforderungen

Wir bieten Ihnen mit der Zeitarbeit (Arbeitnehmerüberlassung) ein Flexibilisierungsinstrument, das Sie schnell und effektiv einsetzen können. Gerade bei größeren Auftragsschwankungen, in volatilen Märkten oder während Konjunkturzyklen ist Zeitarbeit ein geeignetes Mittel, die Personalkapazität anzupassen. Aber auch als Möglichkeit zur Personalbeschaffung ist sie eine gute Alternative zum eigenen Recruiting. Klassisch eingesetzt wird die Zeitarbeit natürlich auch in Urlaubs-, Krankheits- Mutterschutz- oder Erziehungszeiten oder im Rahmen von Projekten.

Zeitarbeit heißt bei uns:

  • Flexibilisierung Ihrer Personalkapazitäten
  • Vorübergehenden Personalbedarf decken, auch bei unsicherer Bedarfsdauer
  • Möglichkeit der Übernahme in feste Arbeitsverhältnisse
  • Entlastung Ihrer Personalabteilung bei der Personalsuche
  • Unterstützung bei der Erstellung von Anforderungsprofilen
  • Schnelle und passgenaue Personalbeschaffung
  • umfangreicher Pool fachlich und persönlich geeigneter Fach- und Führungskräfte
  • Geringe Einarbeitungszeiten durch branchenerfahrene Kandidaten (m/w/d)
  • Kosten für die Personalbeschaffung entfallen (z.B. Suche, Anzeigen, Vorauswahl, Korrespondenz, Arbeitszeit der HR-Abteilung)
  • Transparenz Ihrer Kosten (Entgeltfortzahlung bei Urlaub, Krankheit, Feiertagen, Kündigungsfristen usw. tragen wir)
  • Mitarbeiter (m/w/d) befinden sich bei uns in einem regulären, sozial abgesicherten Beschäftigungsverhältnis
  • Rechtssicherheit durch Anwendung der DGB / GVP – Tarifverträge


Ablauf Zeitarbeit

  1. Sie informieren uns über Ihren Personalbedarf, den Sie über die Arbeitnehmerüberlassung (Zeitarbeit) decken möchten. Wir beraten Sie gerne bei der Erstellung eines Anforderungsprofils.
  2. Wir suchen in unserem Bewerberpool bzw. über unsere Rekrutierungswege nach fachlich und persönlich geeigneten Kandidaten (m/w/d).
  3. Wir erstellen ein übersichtliches Kandidaten-Profil, das Sie zusammen mit unserem Angebot erhalten.
  4. Sie informieren uns, für welche Kandidaten (m/w/d) Sie sich interessieren.
  5. Wir stellen sie Ihnen die persönlich vor.
  6. Sie entscheiden sich für einen Kandidaten (m/w/d).
  7. Vor Arbeitsbeginn schließen wir mit Ihnen einen Arbeitnehmerüberlassungsvertrag. Der Kandidat (m/w/d) bekommt von uns (wenn nicht schon bei uns angestellt) einen Arbeitsvertrag auf der Basis -mit dem Deutschen Gewerkschaftsbund (DGB) geschlossener- Tarifverträge. Das Arbeitsverhältnis besteht dann zwischen uns und dem Mitarbeiter (m/w/d). Wir zahlen sein Gehalt und führen die Sozialversicherungsbeiträge und Steuern ab. Sie bezahlen uns nach Rechnung den vereinbarten Stundensatz für die tatsächlich geleisteten Arbeitsstunden laut Stundenzettel oder Zeiterfassung. Außerdem halten wir ständigen Kontakt mit Ihnen sowie mit dem Mitarbeiter (m/w/d) und sind bei Fragen oder Problemen jederzeit für Sie ansprechbar.
  8. Unser Mitarbeiter (m/w/d) wird bei Ihnen eingesetzt und unterliegt den Anweisungen Ihrer Führungskräfte. Sie integrieren den Mitarbeiter (m/w/d) sorgfältig in Ihrem Unternehmen, sorgen für die Einarbeitung und unterweisen ihn. Die betrieblichen Arbeitsschutz-Vorschriften und Unfallverhütungsregelungen gelten natürlich auch für die bei Ihnen eingesetzten Mitarbeiter (m/w/d).      
     
  9. Die Einsatzdauer kann unterschiedlich lang sein und wird möglichst im Vorfeld gemeinsam abgestimmt. Wenn Sie von unserem Mitarbeiter (m/w/d) überzeugt sind, können Sie ihn jederzeit in ein Arbeitsverhältnis übernehmen. In den ersten Monaten der Überlassung fällt dann ein gestaffeltes Vermittlungshonorar zur Deckung der Beschaffungskosten an.
  10. Kommt eine Übernahme nicht in Frage und der Einsatz endet, melden Sie den Mitarbeiter bei uns rechtzeitig ab. Das ist jederzeit unter Einhaltung der vertraglich vereinbarten Ankündigungsfristen möglich. Dabei gilt: Je eher wir das wissen, je besser sind unsere Möglichkeiten, für den Mitarbeiter (m/w/d) einen Anschluss-Einsatz zu organisieren.

Übrigens: Die „Variante Zeitarbeit“ wird zunehmend auch für gehobene Positionen gewählt.