Professionelle Unterstützung beim Entgeltrahmenabkommen (ERA)
Ihr Plus – Projekt-Erfahrung in der Einführung und Anpassung seit Beginn des ERA
Das Entgeltrahmenabkommen (ERA) regelt die tariflichen Entgeltstrukturen für die Beschäftgten in der deutschen Metall- und Elektroindustrie. Die Bewertung der Arbeitsaufgaben erfolgt, je nach Tarifgebiet, durch ein analytisches oder summarisches Verfahren. Bei der entsprechenden Eingruppierung der Beschäftigten gibt es keine Unterscheidung nach Arbeitern und Angestellten mehr.
In der Unternehmens-Praxis gibt es zahlreiche Herausforderungen, z.B.:
- Einführung des Entgeltrahmenabkommens (ERA)
- Fehlentwicklungen in der Entgeltstruktur des Unternehmens
- Anpassung Ihrer ERA-Struktur nach Umstrukturierungen
- Ausweitung auf neue oder vergrößerte Unternehmensteile
- Neuerstellung oder Überarbeitung nicht mehr aktueller Aufgabenbeschreibungen nach ERA
- Optimierung der Arbeitsorganisation unter Berücksichtigung des ERA
- Erstellung aktueller Aufgabenbeschreibungen gemäß ERA
- Analyse von Aufgaben nach ERA-Kriterien
- Bewertung von Arbeitsaufgaben nach dem ERA
- Eingruppierung der Beschäftigten
- Begutachtung von Entgeltforderungen
- ERA-Schulungen für Führungskräfte bzw. Arbeitnehmervertreter
- Verhandlung von ERA-Meinungsverschiedenheiten
- Erstellung von Entgeltstrukturen in nicht tarifgebundenen Unternehmen (OT)
- Schaffung arbeitsorganisatorischer Transparenz durch professionelle Aufgabenbeschreibungen
- Einigungsstellenverfahren und Klagen
Unsere ERA-Experten mit langjähriger Erfahrung helfen Ihnen professionell, effizient und -soweit gewünscht- in enger Kommunikation mit den Arbeitgeberverbänden der Metall- und Elektroindustrie bei Ihrem ERA-Projekt.
Unser Geschäftsführer verfasst persönlich die Aufgabenbeschreibungen für Sie. Dadurch wird die Einheitlichkeit, Objektivität und Vergleichbarkeit der Aufgabenbeschreibungen sichergestellt. Außerdem werden die ERA-Bewertungskriterien transparent und nachvollziehbar berücksichtigt.
Sprechen Sie mit uns über Ihre speziellen Zielsetzungen !
Gerne zeigen wir Ihnen auf, wie Sie diese mit unserer Unterstützung erreichen können. Kontakt